Eure Hochzeitsfotos in der
Kirche Dorste
St. Cyriaci Kirche Dorste
Die St. Cyriaci Kirche in Dorste lädt zu wunderschönen Hochzeitsbildern ein. Der Eingangbereich ist besonders schön und bietet viel Platz für tolle Gruppenfotos. Auch diesmal fand ich wieder eine tolle Geschichte zum Hintergrund der Kirche:
​
"Von Beginn an trägt unsere Kirche den Namen des Heiligen Cyriacus, einer der 14 Nothelfer, der vom Ende des 3. / Anfang des 4. Jahrhunderts n. Chr. lebte. Von Beruf Diakon betreute er u.a. die unter Kaiser Diokletian zu Zwangsarbeit verurteilten Christen.
Sowohl die Tochter des Kaisers Diokletian als auch die Tochter des babylonischen Königs galten als vom Teufel besessen. Sie erlöste er durch seinen festen Glauben an Gott und sein unbeirrtes Beten zu Jesus Christus. Zum Dank ließen beide Prinzessinnen sich taufen. Obwohl es auch weiterhin unter Diokletian zu Christenverfolgungen kam, blieb Cyriacus jedoch unbehelligt.
Erst dem folgenden Kaiser mißfiel der Einfluß des Heiligen. Als sich Cyriacus weigerte, den römischen Göttern zu opfern, wurde er ca. 310 n. Chr. grausam hingerichtet. Der Legende nach traf sich der Präfekt, der das Urteil vollzog, nach der Vollstreckung mit 19 Gefährten zu einem großen Bad und Gelage, alle Beteiligten starben aber eines plötzlichen Todes. Nach diesem Vorfall wurden die Christen zwar mehr geachtet, die Heiden ängstigten sich sogar vor ihnen."
​
Quelle: Homepage
Die St. Cyriaci Kirche in Dorste, einem Ortsteil der Stadt Osterode am Harz in Niedersachsen, ist eine historische evangelisch-lutherische Kirche mit einer reichen Geschichte. Sie wurde dem heiligen Cyriacus, einem der frühchristlichen Märtyrer, geweiht und ist ein markantes Wahrzeichen des Dorfes.Die Ursprünge der Kirche reichen bis ins Mittelalter zurück. Ihr heutiges Erscheinungsbild verdankt sie mehreren Umbauten und Renovierungen, die im Laufe der Jahrhunderte vorgenommen wurden. Der massive Kirchturm, der oft als eines der ältesten Bauelemente gilt, verleiht dem Gebäude eine imposante und schützende Ausstrahlung, während das Kirchenschiff durch seine schlichte Eleganz besticht.Im Inneren der Kirche finden sich einige bemerkenswerte Kunstwerke und sakrale Gegenstände, darunter ein alter Taufstein und gut erhaltene Holzschnitzereien. Die Kirche dient nicht nur als Ort des Gottesdienstes, sondern auch als kulturelles Zentrum des Dorflebens. Regelmäßig werden hier Konzerte, Feste und andere Gemeinschaftsveranstaltungen abgehalten.Die St. Cyriaci Kirche ist ein lebendiges Zeugnis der Geschichte und Kultur Dorstes und zieht sowohl Gläubige als auch Besucher an, die sich für die Architektur und die religiöse Tradition der Region interessieren.
Entstehung der Kirche
​
Die folgenden Informationen stammen aus dem St. Cyriaci-Kirchenführer Dorste, September 2009, herausgegeben vom Förderverein "Kirche für Dorste e.V.":
​
"Um 1250 ist unsere Kirche ursprünglich erbaut worden. Auf den Überresten dieses alten Gemäuers wurde in den Jahren 1822-1824 die heutige Kirche aus Feldsteinen errichtet. Der Kirchturm hat eine kugelförmige Schieferspitze und schwarze Falzziegel auf dem Dach. Die Einweihung fand am 24. Oktober im Jahre 1824 unter Beteiligung der gesamten Bewohnerschaft Dorstes statt.
In den Jahren 1951, 1986 und 2003 wurden umfangreiche und dringend notwendige Renovierungen am Kirchturm durchgeführt."
Hochzeit von Luise & Steffen
Luise und Steffen haben sich in der wunderschönen St. Cyriaci Kirche in Dorste trauen lassen und anschließend eine tolle Feier im Freigeist​ Northeim gefeiert.
Nicht vergessen :)
5 Gründe, warum ein Hochzeitsfotograf unverzichtbar ist:
1. Professionelle Qualität und Expertise
Ein erfahrener Hochzeitsfotograf weiß, wie er die besten Momente einfängt – ob emotionale Blicke, herzliche Umarmungen oder die kleinsten Details wie die Eheringe. Mit seinem Wissen über Licht, Komposition und Technik sorgt er für hochwertige, zeitlose Bilder.
2. Festhalten der besonderen Momente
Ihre Hochzeit ist voller einzigartiger Augenblicke, die oft nur Sekunden dauern. Ein Profi ist geschult, genau diese flüchtigen Momente – wie das erste Lächeln nach dem Ja-Wort oder Freudentränen – einzufangen und für die Ewigkeit festzuhalten.
3. Kreativität und Inszenierung
Hochzeitsfotografen bringen kreative Ideen für außergewöhnliche Bildkompositionen mit. Sie wissen, wie sie die Location, das Licht und die Atmosphäre nutzen können, um beeindruckende und emotionale Bilder zu gestalten, die Ihre Geschichte erzählen.Stressfreie
4. Dokumentation
Während Sie und Ihre Gäste den Tag genießen, kümmert sich der Fotograf diskret um alles rund um die Fotos. Sie müssen sich keine Gedanken machen, ob alle wichtigen Momente festgehalten werden – vom Getting Ready bis zur Party.
​
5. Unbezahlbare Erinnerungen für die Zukunft
Ihre Hochzeit ist ein einmaliges Ereignis, und die Fotos werden zu wertvollen Erinnerungsstücken. Ein Hochzeitsfotograf stellt sicher, dass diese Erinnerungen perfekt dokumentiert sind, damit Sie sie mit Familie und Freunden teilen und immer wieder genießen können.
Was andere sagen...
Kontakt
Kennenlernen und Beratung
Wer seid ihr? Ich freue mich drauf, euch kennen zu lernen.
Ihr habt Fragen oder möchtet ein individuelles Angebot?
Gerne berate ich euch kostenlos aus einem Erfahrungsschatz vieler wunderschöner Hochzeiten.
Ihr möchtet einfach kurz die Verfügbarkeit an eurem Termin checken?
Na dann ran an den Speck.
Unverbindlich anrufen oder schreiben. Natürlich auch WhatsApp.
Jetzt aber :)